GDG Erlangen Hackathon: Virtual Reality & Augmented Reality

GDG Erlangen
Nov 3 - 6, 2017, 8:00 PM (CET)

About this event

Anmeldunghttp://l.next-reality.net/hack

Willst du...

.... neue Welten erschaffen? 
... Deine Träume verwirklichen?
... Dich ohne Einschränkungen in der virtuellen Welt bewegen?
... mit einem coolen Team an deinen Ideen arbeiten?
... tolle Preise gewinnen?

Dann bist Du bei unserem VR / AR Hackathon genau richtig!

Nachdem sich die Google Developer Group (GDG) bereits in den regulären Treffen mit Virtual und Augmented Reality auseinandergesetzt hat, möchten wir diese beiden spannenden Technologien im Rahmen eines Hackathons in konkrete Projekte weiter ausarbeiten – zusammen mit Dir.

Ziel des Hackathons ist es, eine sinnvolle und/oder unterhaltsame Anwendung für Virtual Reality oder Augmented Reality zu entwickeln. Hier wirst du nicht eingeschränkt – das ist uns sehr wichtig – stattdessen lassen wir Dir und den anderen Teilnehmern freie Hand, eine spannende Verwendung für diese Technologien zu finden.

Neben der aus der GDG hervorgegangene Next Reality GmbH beteiligt sich auch der Creative-Partner Theim Kommunikation GmbH an der Veranstaltung: Drei 3D-Artists sind direkt vor Ort, um die Programmierer im Bereich Design zu unterstützen und ihr Know-how mit Dir und den anderen zu teilen.

Um Organisation und technische Unterstützung kümmern sich sowohl die GDG Erlangen-Nürnberg als auch die Next Reality GmbH, die auch die umfangreiche VR- & AR-Hardware stellen wird. 

Melde Dich direkt an, denn hier hast Du ideale Voraussetzungen, um Deine Erfahrungen auszutauschen und dein Netzwerk gezielt zu erweitern.

Folgende Systeme werden auf jeden Fall zur Verfügung stehen:

Virtual Reality

• HTC Vive inkl. Rechner

• Oculus Rift inkl. Rechner

• Windows Mixed Reality Headset inkl. Rechner (Acer)

• Playstation VR

• Samsung Gear VR (Version 2017)

• Google Daydream (Pixel)

• Google Cardboard

Augmented Reality

• Google ARCore (Pixel & S8)

• Google Tango (Lenovo Phab 2 Pro)

• Apple ARKit (iPad & iPhone SE mit iOS 11 Dev. Version)

erforderliche Vorkenntnisse:

• Für die Veranstaltung sind keine Programmierkenntnisse nötig; trotzdem werden wir versuchen, funktionsfähige Teams zu bilden, d.h. die Anzahl der TN, die noch gar nicht programmieren können, ist begrenzt.

• Erfahrung mit Unity sind von Vorteil; es wird aber auch Unterstützung geben, falls die TN sich am Wochenende erst in Unity einarbeiten wollen.

Teilnahmebeschränkung & -verfahren:
Da wir nur 25 Plätze zur Verfügung haben und hinsichtlich der Kompetenzen ausgewogene Teams ermöglichen wollen, haben wir uns dafür entschieden, ein Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Bitte bewerbt Euch hier: http://l.next-reality.net/hack

Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr ist € 10 inkl. MwSt., wird aber natürlich erst fällig, wenn wir Euch die Teilnahme bestätigt haben.


Organizers